
Resilienztraining
„Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt“, Albert Camus
resilire (lat.) = zurückspringen/abprallen
oder psychische Widerstandsfähigkeit.
Krisen bewältigen, Herausforderungen meistern, immun gegen „Angriffe“ des Schicksals und gedeihen trotz widrigen Umständen.
Die gute Nachricht: Resilienz lässt sich trainieren.
Es gibt viele Ressourcen, die sich gezielt stärken lassen. Ich biete Ihnen und/oder Ihrem Team ein individuelles auf Sie abgestimmtes Training an.

Theaterpädagogik
Auch sogenannt „schwierige„ Themen lassen sich spielerisch angehen.
Nennen Sie mir Ihre Thematik/Ihr Anliegen. Ich mache Ihnen einen Vorschlag, wie das Thema angegangen werden kann.
In meinem 2-tägigen Workshop: "Konfliktgeschichten lustvoll inszenieren" erleben Sie verschiedene Perspektivenwechsel.
Einen Anlass (Firmenfest, Tag der Offenen Tür, Jubiläum) untermalen mit einer Darbietung aus den eigenen Reihen und gleichzeitig das Betriebsklima fördern.
Ich entwickle mit Ihren Mitarbeitenden oder den Bewohnenden Ihrer Institution eine Aufführung, ganz auf die auftretenden Personen ausgerichtet.

Coaching
„Jeder Mensch trägt die Weisheit in sich, zu wissen, was gut für ihn ist“
Ich unterstütze Sie und/oder Ihr Team, dieses Wissen zu entdecken.
Entscheidungsfindungen, schwierige Prozesse, Standortbestimmung…
Fallbesprechung/Supervision im pflegerischen oder Betreuungs-Kontext.

Mediation
„Konflikt ist nicht das Ende, es kann ein Anfang sein.“
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren um einen Konflikt zu lösen.
Als allparteiliche Drittperson vermittle ich in Ihrem Konflikt.
Ich begleite Sie, als Aussenstehende, durch eine Konfliktsituation.